top of page
  • Öffnungszeiten
    Wenn nicht anders kommuniziert, ist der Käferberghof ganzjährig geöffnet. Bestenfalls kurz anrufen.
  • Wie buche ich ein Zimmer am Käferberghof?
    Du kannst dein Zimmer direkt über einen Anruf buchen. Schnell und unkompliziert, erhältst du danach eine Reservierungsbestätigung von uns. Das kann auf Wunsch eine E-Mail oder SMS sein. Oder du nutzt unsere Reservierungsanfrage auf der Website. Alternativ kannst du uns auch immer per E-Mail kontaktieren, um deine Buchung vorzunehmen. ​
  • Auszeichnungen & Empfehlungen
    Der Käferberghof ist von Burgenland Tourismus mit vier Sonnen ausgezeichnet und als radfreundlich zertifiziert. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere hohe Gastfreundschaft und die Qualität unseres Angebots. Der Hof wurde mit der Marke „Urlaub am Bauernhof“ mit 4 Blumen geehrt – ein Qualitätszeichen, das die Ausstattung und das Erlebnis auf dem Hof widerspiegelt. Mit großer Freude dürfen wir auch auf unsere vielen Bewertungen auf Booking verweisen. Vergewissere dich gerne durch unsere Top-Gästebewertungen auf Booking.com.
  • Welche Zimmer bietet der Käferberghof an?
    Der Käferberghof bietet zwei gemütliche Gästezimmer mit Frühstück mit einer ruhigen Atmosphäre. Das Zimmer Schwalbe, 18 m2 und das Zimmer Storch, 36 m2. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über stilvolles Mobiliar. Weitere Details zu den Zimmern findest du unter „Gästezimmer“auf unserer Website.
  • Kann ich das Zimmer am Käferberghof auch ohne Frühstück buchen?
    Natürlich ist es möglich das Zimmer ohne Frühstück zu buchen. Kontaktiere uns einfach.
  • Preise
    Die Preise pro Person variieren je nach Anzahl der Gäste und Dauer des Aufenthalts, wobei wir bei längeren Aufenthalten attraktive Preisvergünstigungen anbieten. Bitte kontaktiere uns gerne für eine exakte Preisauskunft. Die Preise, auf der Käferberghof-Website, verstehen sich pro Person und Nacht, bei Buchung von 2 Personen und beinhalten ein köstliches Frühstück sowie 10% Mehrwertsteuer. Die Kurtaxe / Ortstaxe von € 2,50 pro Nacht und Person ab 18 Jahren ist im Preis nicht enthalten. Kinderpreis: Kinder bis 4 Jahre übernachten bei uns kostenlos, während wir für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren einen Preis von 30,00 € berechnen. Ab dem 14. Geburtstag gilt der Vollpreis.
  • Kinderpreise
    Kinder bis 4 Jahre übernachten bei uns kostenlos, während wir für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren einen Preis von 30,00 € berechnen. Ab dem 14. Geburtstag gilt der Vollpreis.
  • Einzelbelegung
    Bitte beachte, dass bei Einzelbelegung ein kleiner Aufpreis anfällt. Bitte kontaktiere uns gerne für eine exakte Preisauskunft.
  • Käferberghof-Inklusivleistungen
    Wer bei uns einen Aufenthalt bucht, genießt exzellenten Service, mit Liebe servierte Kulinarik und auch zahlreiche Inklusivleistungen. Wollen unsere Gäste nicht nur zufrieden stellen, wir wollen sie begeistern! Freue dich auf einen Wohlfühl-Urlaub am Käferberghof mit unseren Inklusivleistungen: Zum Ankommen: + kostenlose Parkplätze + kleiner Willkommensgruß am Zimmer + rund um die Uhr Check-in + Gepäckaufbewahrung vor Bezug des Zimmers möglich Zum Genießen & Würzen im Zimmer: + Zubehör für Kaffee- & Teezubereitung (Espressokanne, Teesieb,...) + ein paar Portionen Kaffee + kleine Auswahl an Teesäckchen + ein paar Kekse + ein paar Portionen Kaffeesahne + Zucker + Salz + Pfeffer Zum Wohlfühlen, eine Auswahl an Hygieneprodukten und -artikel im Badezimmer: + Handtücher für den Aufenthalt + Zahnbürste + Zahnpasta-Tabletten + Body & Hair Shampoo + Wattestäbchen + Abschminktücher + Taschentücher + Hautcreme + Einwegrasierer + Handdesinfektionsmittel + Erste Hilfe Täschchen + Brillenputztuch + Föhn + Seiftuch Zum Entspannen und Erholen: + Frühstücksservice aufs Zimmer bei Vorbestellung möglich + Benützung des Käferberghof Gartens samt aller Sitzgelegenheiten rund um den Hof + Benützung des Grillers + Freie Nutzung unserer Oldstyle - Shabby Chic - Fahrräder - garantiert ohne E 😉 + Kostenloses WLAN + Schmökern in der privaten Büchersammlung Vor der Abreise: + Wenn du am Abreisetag, nach dem Zimmer Check-out, noch länger die Weinschenke (unseren Aufenthaltsraum und Frühstücksraum) länger nutzen willst, lass es uns bitte wissen. + Wir bieten die Möglichkeit dein Gepäck außerhalb des Zimmers aufzubewahren.
  • Stornobedingungen und Richtlinien
    Stornierungsrichtlinien: Stornierung bei Buchung mit flexibler Rate: Stornierung bis 5 Tage vor der Anreise kostenlos. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 5 Tagen vor der Anreise einen Betrag in der Höhe des Gesamtpreises. Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Nichtanreise wird dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet wird. Stornierung bei Buchung ohne flexible Rate: Bis zu 30 Tage vor der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung in den 30 Tagen vor der Anreise 50% des Gesamtpreises. Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Nichtanreise dem Gast der Gesamtpreis der Buchung berechnet wird. Stornierungen bitte ausschließlich schriftlich tätigen. Eine kostenlose Stornierung bis einen Tag vor Anreise gilt bei folgenden Bedingungen: · Unerwartete schwere Krankheit oder Unfall Ihrerseits, welche einen Aufenthalt nicht ermöglicht. · Todesfall, schwere Krankheit oder schwerer Unfall im engsten Familienkreis (Ehepartner/in, Lebenspartner/in, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkelkinder) · Unverschuldete Verspätung durch höhere Gewalt und Streiks · Erheblicher Schaden an privatem Eigentum wie durch Wasserschaden, Brand, Einbruch oder Diebstahl · Unverschuldeter Verlust des Arbeitsplatzes wegen Kündigung durch den Arbeitgeber Eine schriftliche Bestätigung/Attest eines Arztes oder einer Behörde ist bitte vorzulegen.
  • Anzahlung
    Wir geben unseren Gästen einen Vertrauensvorschuss und verlangen keine Anzahlung für Zimmerbuchungen.
  • Zahlungsweise
    Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel: Barzahlung, Bankomatkarte / EC- / Maestro-Karte, Visa, MasterCard / EuroCard, American Express, Vorabüberweisung / SEPA, JCB, Diners Club, Discover Bei gewünschter Vorauszahlung des Gesamtbetrags vor der Anreise, bitte auf folgendes Konto: Käferberghof e.U., Apollonia Moik ERSTE SPARKASSE AT51 2011 1848 6105 8600 BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX Verwendungszweck: Datum der Abreise 00436646483832
  • Ist Late check-out möglich?
    Hast du Interesse an einem Late check-out, teile uns das bitte vorab mit. Wir prüfen, ob dies aufgrund nachfolgender Buchungen, für uns möglich ist, dies einzurichten. Für einen Late check-out verrechnen wir 15 €.
  • WLAN – WiFi
    Am Käferberghof findest du den WLAN- / WiFi-Zugang in der Zimmermappe.
  • Check-in & Check-out? Wann kann ich einchecken & wann muss ich auschecken?
    Check-in: Ab 13:00 Uhr Check-out: Bis 10:00 Uhr Solltest du zu einer anderen Zeit anreisen oder abreisen müssen, lass es uns bitte wissen, und wir werden unser Bestes tun, um deine Wünsche zu berücksichtigen. Sollten wir bei deiner Anreise gerade nicht am Hof sein, wird das reservierte Zimmer für dich offen sein. Schnell Check-in/-out (Quick Check-in/-out) möglich. Wenn du am Abreisetag, nach dem Zimmer Check-out, noch länger die Weinschenke (unseren Aufenthaltsraum und Frühstücksraum) länger nutzen willst, lass es uns bitte wissen. Wir bieten die Möglichkeit dein Gepäck außerhalb des Zimmers aufzubewahren.
  • Gibt es Parkmöglichkeiten am Käferberghof?
    Ja, es gibt kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Käferberghof. Du kannst dein Auto bequem abstellen und den Aufenthalt genießen, ohne dir Sorgen um das Parken machen zu müssen. Der Parkplatz befindet sich in dem Bereich am Google-Maps-Bild, wo eine kleine Hütte zu sehen ist.
  • Nichtraucher – Raucher?
    Wir möchten dich darauf hinweisen, dass unsere Zimmer Nichtraucherzimmer sind und auch in der Weinschenke bzw. im Frühstücksraum nicht geraucht wird. Gerne kannst du auf der Terrasse oder im Außenbereich des Käferberghof rauchen.
  • Sind Haustiere am Käferberghof erlaubt?
    Leider können wir Haustiere aus organisatorischen Gründen nicht in den Zimmern des Käferberghof aufnehmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir tierfreie Zimmern bieten. Auf dem Hof sind sie jedoch herzlich willkommen. Hunde bitte an der Leine lassen. Für Hunde gibt es im Nachbarort Poppendorf eine verlässliche Hundeherberge und Hundebetreuung, das Hundekompetenzzentrum Schnuffelhof (7,9 km entfernt). Hier der Link: https://www.schnuffelhof.com
  • Welche Rabatte / Ermäßigungen gibt es?
    Rabatte erhältst du bei Direktbuchungen und bei längeren Aufenthalten. Empfehle uns erfolgreich weiter und erhalte deinen nächsten Aufenthalt bei uns um 30% reduziert.
  • Welche Freizeitangebote & Unternehmungen gibt es? Welche Ausflugsziele & Aktivitäten gibt es neben Baden, Therme, Golf & Radfahren?
    Die Umgebung des Käferberghofs im Südburgenland bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wellnessangebote in der Region (Badesee, Thermen) Wanderungen und Spaziergänge in der Natur Fahrradtouren Besuche in nahegelegenen Weingütern und Destillerien Kultur- und Stadtbesichtigungen in Jennersdorf, Fürstenfeld, Güssing und Umgebung Golfen Burgen und Schlösser Tierpark Freilichtmuseum Manufakturen (z.B. Schokolade, Schinken, Käse) Moor Weitere Ausflugstipps und Reiseführer für die Umgebung findest du in unserer, liebevoll gestalteten, Zimmermappe sowie in der Weinschenke / Aufenthaltsraum / Frühstücksraum.
  • Welches Schlechtwetterprogramm gibt es hier?
    Da gibt es nichts zu beschönigen: Bei uns gibt’s nicht jeden Tag schönes Wetter. Das macht aber gar nichts. Ohne schlechtes Gewissen daheim im Käferberghof zu bleiben ist ein verführerischer Gedanke – schließlich sind beide Zimmer gemütlich fürs Faulenzen eingerichtet. Du findest vor der Haustür viele Ziele, die auch bei schlechtem Wetter Spaß machen. Hier eine kleine erste Auswahl - die noch lange nicht vollständig ist und laufend ergänzt und bald auch mit Links versehen ist: Schnapsverkostungen - wir geben gerne Tipps Weinverkostungen - wir geben gerne Tipps Thermenbesuche Kiddyland - Indoorspielplatz in 8082 Kirchbach Museen, Ausstellungen, Galerien im Burgenland und in der Steiermark Burgen und Schlösser im Burgenland und in der Steiermark Manufakturen (z.B. Schokolade, Käse, Schinken, Kunst...) Kirchen Städteausflüge (z.B.: Güssing, Fürstenfeld, Graz) Kletterhalle Fürstenfeld Kunsteislaufplatz Gleisdorf
  • Wie erreiche ich den Käferberghof? / Kontaktmöglichkeit bei Fragen
    Der Käferberghof ist mit dem Fahrzeug erreichbar und liegt nur ca. 15 Kilometer von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt. Wenn du mit dem öffentlichen Verkehr anreisen möchtest, bitte vorab um Rücksprache mit uns. Wir finden einen Weg. Weitere Details zu den Anfahrtsmöglichkeiten findest du auf unserer Website. ​ Kontakt - Wir beantworten dir gerne deine Fragen: Apollonia, Daniel & Julius Moik Käferbergstraße 2 A-7562 Zahling 0043 664 64 83 832 www.kaeferberghof.com urlaub@kaeferberghof.com
  • Kann ich am Käferberghof auch essen gehen?
    Ja, in unserem Buschenschank kannst du die köstlichen regionalen Spezialitäten, auf Reservierung, genießen. Wir servieren eine herzhafte Buschenschankjause mit lokalen Weinen und regionalen Produkten. Unsere Gäste schätzen besonders die familiäre Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft. Kontaktiere uns einfach für eine Reservierung.
  • Bietet der Käferberghof ein Frühstück an?
    Ja, wir servieren ein leckeres Frühstück mit regionalen Produkten, das dir den perfekten Start in den Tag ermöglicht. Du kannst dich auf frisches Brot, hausgemachte Marmeladen, Wurst, Käse und viele weitere Köstlichkeiten freuen. ​ Wir bieten die Zimmer wahlweise mit oder ohne Frühstück an. Auf Reservierung servieren wir Frühstück und Buschenschankjause auch ohne Zimmerbuchung. Einfach anrufen. ​
  • Wann gibt es am Käferberghof Frühstück?
    Frühstück gibt es von 8:00 bis 11:00 Uhr. Solltest du zu einer anderen Zeit frühstücken wollen, lass es uns bitte wissen, und wir werden unser Bestes tun, um die Uhrzeit an deine Bedürfnisse anzupassen.
  • Ich will nur zum Käferberghof Frühstück / zur Käferberghof Buschenschankjause kommen. Geht das?
    Natürlich, ein Anruf genügt! Auf Reservierung servieren wir Frühstück und Buschenschankjause. Einfach gewünschtes Datum, Uhrzeit und Personenanzahl bekannt geben.
  • Für wen ist der Käferberghof geeignet? Passt der Käferberghof zu mir? Wer bei uns richtig ist.
    Am Käferberghof kann man genüsslich entspannen und Ruhe finden. Mit seinen nur 2 Gästezimmern und 3 Stellplätzen für Campinggäste ist der Käferberghof ein idealer Ort für eine Auszeit. Hier können Ruhe suchende, befreundete Pärchen, oder Familien neue Energie und Kreativität finden. Unsere Tellerschaukel ist bei allen Gästen ob groß, ob klein beliebt. Kinder haben bei uns bisher immer eine Freude und Beschäftigung gefunden. Bei uns richtig sind Menschen, die eine familiäre Atmosphäre und persönliche Begegnungen genießen.
  • Wie weit ist der Käferberghof von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt?
    Der Käferberghof liegt nur ca. 15 Kilometer von Jennersdorf, Güssing und Fürstenfeld entfernt, im wunderschönen Südburgenland. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Natur aber auch Thermenbesuche, Golfen und die Sehenswürdigkeiten der Region sind schnell erreichbar.
  • Kann ich den Käferberghof auch für Veranstaltungen oder Feiern mieten?
    Ja, der Käferberghof eignet sich hervorragend für Veranstaltungen wie Vorträge, Geburtstagsfeiern oder Familienfeiern. Wir bieten maßgeschneiderte Angebote, um deine Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen. ​
  • Ist der Käferberghof für Familien mit Kindern geeignet?
    Ja, der Käferberghof ist ein perfekter Ort für Familien. Unser gemütliches Gästezimmer Storch bietet Platz für 4 Personen. Das Gästezimmer Storch hat ein separates Zimmer mit Türe und einem Stockbett. Die Umgebung ist ideal für Familienwanderungen, Spaziergänge, Thermenbesuche. Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten außerdem auf Anfrage ein Kinderbett und einen Kindersitz an. ​
  • Ist der Käferberghof ein Hotel?
    Wir am Käferberghof betreiben Privatzimmervermietung und einen Buschenschank auf Reservierung. Außerdem kann auf Reservierung am Käferberghof Frühstück genossen werden.
  • Ist der Käferberghof ein Bauernhof?
    Ja und nein, am ehesten lässt sich der Käferberghof als Landhof beschreiben. Es findet kein landwirtschaftlicher Betrieb statt. Dennoch kann man die bäuerliche Atmosphäre am Käferberghof auf sich wirken lassen.
  • Wer betreibt den Käferberghof? / Wer ist Gastgeber? / Was macht den Käferberghof einzigartig?
    Der Käferberghof - ein Familienbetrieb, wird von Apollonia und Daniel betrieben. Hier leben und arbeiten wir und bieten als Gastgeber eine liebevolle und authentische Atmosphäre. Wir kümmern uns um sämtliche Belange zu den Themen Hof, Zimmer, Buschenschank, Frühstück, Kontakt mit den Gästen und online Auftritt. Der Käferberghof ist unser Herzensprojekt, überall haben wir mit viel Liebe zum Detail mit angepackt und sind lange noch nicht damit fertig. Das Ergebnis: Begeisterte Gäste. Soviel sei verraten neue Projekte lassen nicht mehr lange auf sich warten.
  • Wen kann man am Käferberghof begegnen? Wer lebt am Käferberghof?
    Wir, Apollonia, Daniel und Julius leben am Käferberghof und auf unseren 3 Stellplätzen können sich Campinggäste einfinden. Außerdem sind unsere Schafe, ein paar Hühner und unsere Katzen vor Ort.
  • Gutscheine / Voucher
    Bitte kontaktiere uns einfach, wenn du einen Wertgutschein kaufen möchtest. Der Gutschein kann digital oder in Papierform per Post versendet werden. Die Versandkosten betragen 2 €. Alternativ kann der Gutschein in Papierform am Käferberghof abgeholt werden. Die Gutscheine behalten ihre Gültigkeit, jedoch ist keine Bareinlösung möglich.
  • Was ist eine Buschenschankjause?
    Eine Buschenschankjause ist eine klassische Österreichische Speise welche kalt genossen wird. Sie wird aus unter anderem folgenden Zutaten zubereitet: Brot, Käse, Schinken, Würste, Gemüse, eingelegtes Gemüse, Brotaufstriche aus z.B. Topfen, Fleischaufstriche, Salat.
  • Waschen
    Gerne kannst du bei uns Wäsche waschen und trocknen, zu einem Preis von je 4 €.
  • Hausschuhe
    Gerne kannst du deine eigenen Hausschuhe mitbringen. Im Zimmer befindet sich dicke Wollsocken, bzw. Hausschuhe gegen kalte Füße.
  • Campingstellplatz - Kann man am Käferberghof campen?
    Für Anfragen zum Stellplatz, für eine Nacht, kontaktiert uns bitte einfach direkt.
  • Holiday 4 help - Urlaub gegen Hand
    Bitte kontaktiere uns einfach, wenn du Interesse an holiday for help bei uns hast. Gerne kannst du uns auch auf der Webseite holiday 4 help besuchen und schmökern, ob ein Urlaub bei uns für dich passen würde.
  • Woher kommt es? Partnerliste - unsere heimischen Produzenten und Lieferanten
    Möglichst regional, saisonal und frisch. Die heimischen Produzenten machen den authentischen Genuss möglich. Bei uns werden vorwiegend Produkte aus Österreich geboten und verarbeitet. Aus dieser Philosophie ergibt sich eine sehr hohe Wertschöpfung für die Region und unsere Gäste. Zu unseren ausgewählten Partnern zählen unter anderem ab-Hof Vermarkter & heimische Betriebe - hier eine kleine aber noch unvollständige Partnerliste: Fleisch- und Wurstwaren: Pichler, Thorschütz, Thamhesl Brot & Gebäck: Huber-Szendy Obst: Nikles Gemüse: Basti´s Gemüse Kukmirn, Frutura Butter & Käse: Plangger Wein, Frizzante, Schnaps: Klessinger, Triebl, Platzer, Zotter, Spar Flaschberger Kastner Jennersdorf
  • Welche Ausstattung & Atmosphäre erwartet dich am Käferberghof?
    Am Käferberghof erwarten dich zwei exklusive Gästezimmer, die Platz für insgesamt nur sechs Personen bieten. Hier kannst du Wohlfühlatmosphäre in vollen Zügen genießen. ​ Alles, was du für einen entspannten Aufenthalt brauchst, ist hier vereint – Frühstück, Komfort, Gemütlichkeit und ein Hauch von Heimat. Am Käferberghof findest du Entspannung fernab von Massen. Jedes der Zimmer wurde mit viel Liebe zum Detail und mit hochwertigen, natürlichen Materialien gestaltet. Lehmputz, Echtholzparkett, Vollholzmöbel und edle Travertin-Fliesen schaffen eine Atmosphäre der Wohlfühloase, in der du sofort zur Ruhe kommen wirst. Die Fußbodenheizung sorgt auch an kühlen Tagen für behagliche Wärme und rundet das exklusive, naturnahe Ambiente ab. Der Käferberghof ist für alle, die Ruhe und Privatheit suchen – ideal für einen besonderen Urlaub, der Körper und Seele erfrischt. Wir sind ein Familienbetrieb, Vater, Mutter, Kind. Hier leben und arbeiten wir und bieten als Gastgeber eine liebevolle und authentische Atmosphäre. Der Käferberghof ist unser Herzensprojekt, überall haben wir mit viel Liebe zum Detail mit angepackt und sind lange noch nicht damit fertig.
  • Gründe warum es eine Reise wert ist den Käferberghof zu besuchen?
    Urlaubsziel Burgenland Geheimtipp & Warum der Käferberghof (d)ein perfektes Urlaubsziel ist ... Der Käferberghof liegt eingebettet in einer wunderschönen Kultur- und Naturlandschaft – der ideale Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Genieße die Ruhe und lasse dich verzaubern. Ob beim Spazieren, Wandern oder Radfahren, hier findest du zahlreiche Wege, die dich zu den schönsten Ecken der Umgebung führen. Viele Thermen und Golfplätze befinden sich ebenfalls in der Nähe, sodass du abwechslungsreiche Erlebnisse genießen kannst. Digital Detox leicht gemacht – auf dem Käferberghof gibt es bewusst keine Fernseher in den Zimmern. So kannst du deine Zeit ganz deinen Liebsten und dir selbst widmen. Erlebe unvergessliche Sonnenuntergänge und genieße die Ruhe und Gemütlichkeit eines entspannten Abends. Bei klarer Sicht wirst du mit sternenklaren Nächten und einem atemberaubenden Blick auf die Milchstraße belohnt. Bäuerliches Ambiente kombiniert mit modernen, hochwertigen Zimmern, die zum Entspannen und Wohlfühlen einladen. Der Käferberghof ist ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen und den Moment zu genießen. ​ Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt – Wir freuen uns auf dich! Bei uns ist Urlaub wie bei Freunden möglich, denn wir lieben was wir tun. ​ ​ ​
  • Richtig Feuer machen, Kamin anheizen & Kerzen anzünden
    Kamin Wir haben für das Anheizen im Normalfall alles vorbereitet. Sollte dem nicht so sein, bitte bei uns melden. Vorbereitung: Öffne die Brennraumtüre vorsichtig und schiebe mit dem Schürhaken die kalte Asche in die Löcher, damit sie in die Aschelade fallen kann. Sollte die Aschelade voll sein, bitte bei uns melden, wir entsorgen sie. Anheizen: In der Brennkammer türmt man zwei Holzscheite, zerknülltes Zeitungspapier und ca. drei kleine, dünne Holzstücke zusammen mit einem Anzünder. Beginne erst einmal mit wenigen Holzscheiten. Nun den Anzünder anzünden und die Türe der Brennkammer vollständig schließen. Sollte die Luftzufuhr zu schwach sein, kann der Luftschieber hinten am Kamin seitlich verschoben werden. Viel Luft bedeutet schnelle Verbrennung. Dies ist für das Anheizen von Vorteil. Die Luftzufuhr sollte während des Heizens wieder gedrosselt werden, für eine langsamere, langanhaltende Verbrennung bzw. nur mehr Glut. Nachheizen: Sobald das Anheizgut brennt, lege weitere ein bis zwei Holzscheite nach. Besser ist es häufiger kleinere Holzmengen nachzulegen und diese vollständig verbrennen zu lassen. Solange geheizt wird, immer die Türe der Brennkammer geschlossen halten. Bitte niemals etwas anderes in den Brennraum geben, als Holz, Zeitungspapier oder Anzünder! Kerzen Lasse bitte niemals Kerzen unbeaufsichtigt. ​
  • Du hast Fehler gefunden, Kritik, Empfehlungen oder Anregungen für uns?
    Hast du einen Fehler auf unserer Website entdeckt oder hast du Verbesserungsvorschläge, Ideen oder Kritik? Wir sind immer offen für dein Feedback, um unseren Service weiter zu verbessern. Kontaktiere uns einfach und teile uns deine Anmerkungen mit – wir sind dankbar über jede Rückmeldung! Du erhältst ein kleines Dankeschön bei einem Besuch bei uns. Einfach bei uns melden.
bottom of page